Die Aufrechnung im deutschen und englischen Insolvenzrecht
Eine rechtsvergleichende Untersuchung
©2008
Dissertation
222 Seiten
Reihe:
Schriften zum Verfahrensrecht, Band 26
Zusammenfassung
Die Arbeit stellt eine rechtsvergleichende Untersuchung der deutschen und englischen Insolvenzaufrechnung dar. Behandelt werden neben der gesetzlichen Aufrechnung auch die Aufrechnungsvereinbarungen. Hierbei werden die Auswirkungen des deutschen und englischen Insolvenzrechts auf bereits vor Insolvenzeröffnung entstandene oder vollzogene Aufrechnungslagen dargestellt und analysiert. Besondere Berücksichtigung erfahren dabei die Auswirkungen der Insolvenzanfechtung. Darüber hinaus liegt ein Hauptaugenmerk auf den unterschiedlichen Voraussetzungen nach denen in der Insolvenz ein Aufrechnungsrecht noch entstehen kann. Alle aktuellen Novellierungen insbesondere die tiefgreifenden Veränderungen durch die Insolvency (Amendment) Rules 2005 sind berücksichtigt.
Details
- Seiten
- 222
- Erscheinungsjahr
- 2008
- ISBN (Paperback)
- 9783631575727
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Deutschland Insolvenzfestigkeit Aufrechnung Insolvenz Rechtsvergleich England Aufrechnungsvereinbarung Anfechtbarkeit Insolvenzaufrechnung Aufrechnungsvertrag
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 222 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG