No-Shop-Vereinbarungen nach amerikanischem und deutschem Recht
©2008
Thesis
140 Pages
Series:
Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht, Volume 33
Summary
Das Buch behandelt die gesellschaftsrechtliche Zulässigkeit von No-Shop-Vereinbarungen und die Rechtsfolgen unzulässiger No-Shop-Vereinbarungen nach amerikanischem und deutschem Recht. Nach einer Einführung in die Thematik wird die Zulässigkeit von No-Shop-Vereinbarungen nach amerikanischem Recht untersucht, wobei das Gesellschaftsrecht des Staates Delaware zugrundegelegt wird. Im Anschluss daran wird die Zulässigkeit von No-Shop-Vereinbarungen nach deutschem Recht geprüft und diskutiert. Schließlich werden die Rechtsfolgen unzulässiger No-Shop-Vereinbarungen in der amerikanischen Rechtsprechung und nach deutscher Rechtslage erörtert.
Details
- Pages
- 140
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631578537
- Language
- German
- Keywords
- Delaware Absichtserklärung Vertragsklausel Konkurrent Übernahmeangebot Deutschland Deal Protection Gesellschaftsrecht Neutralitätspflicht Business Judgement Rule
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 140 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG