Loading...

Das narrative Selbst – Studien zum Erzählwerk Wolfgang Hilbigs

Erzählungen 1979-1991 - Romane 1989-2000

by Andre Steiner (Author)
©2008 Thesis 294 Pages

Summary

Ausgehend von Überlegungen zum narrativen Selbst in der Erzählforschung zeigt diese Studie, auf welche Weise sich die Identität des Autors in seinen Texten manifestiert. Die damit angesprochene Rückkoppelung zwischen Vita und literarischem Text wird anhand von biographischen Zeugnissen und textimmanenter Analyse rekonstruiert. Es zeigt sich dabei, dass sich das vom Erzähler im Text angestrebte Projekt einer biographischen Konversion vom Arbeiter zum Schriftsteller in der Vita des Autors wiederfindet. Methodisch geht es in den Erzählanalysen vor allem um den Nachweis der Relevanz systemtheoretischer Paradigmen wie Autopoiesis, Selbstrefentialität und Beobachtung zweiter Ordnung für die Genese und Analyse des literarischen Werkes.

Details

Pages
294
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631579602
Language
German
Keywords
Hilbig, Wolfgang Erzählung Erzähltechnik Ich-Identität (Motiv) Geschichte 1979-1991 narrative Identität Dehierarchisierung Subjektivation Semantische Strukturen des Selbst
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 294 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Andre Steiner (Author)

Der Autor: André Steiner, geboren 1961 in Stade, studierte Philosophie, Literatur- und Sprachwissenschaften an den Universitäten Berlin und Bremen. Heute ist er Lehrbeauftragter für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bremen.

Previous

Title: Das narrative Selbst – Studien zum Erzählwerk Wolfgang Hilbigs