Die Behandlung des Irrtums im Steuerrecht
©2008
Thesis
XXIV,
232 Pages
Summary
Aufgrund der bereits bestehenden und immer weiter zunehmenden Komplexität der Lebensverhältnisse im Allgemeinen als auch der Steuergesetze im Besonderen stellt sich verstärkt die Frage nach der Behandlung von Irrtümern im Steuerrecht. Ziel der Untersuchung ist es daher, eine Struktur der Behandlung der Irrtümer herauszuarbeiten. Dabei wird zwischen den Irrtümern, die bis zur Bildung des Sachverhalts als Irrtümer bei der Realisierung von Lebenswirklichkeiten (primäre Irrtümer) auftreten, und den Irrtümern, die ab der Verbuchung des Geschäftsvorfalls als Irrtümer bei der Darstellung von Sachverhalten (sekundäre Irrtümer) auftreten, unterschieden.
Details
- Pages
- XXIV, 232
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631581186
- Language
- German
- Keywords
- Rückgängigmachung Steuerrecht Deutschland Irrtum Rückabwicklung Primärer Irrtum Sekundärer Irrtum
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XXIV, 232 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG