Welthandelsrecht als Wettbewerbsordnung des Systemwettbewerbs
Exemplifiziert am Zulässigkeitsregime interner Agrarbeihilfen
©2008
Thesis
XIV,
198 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4776
Summary
Das Buch beleuchtet das Welthandelsrecht aus Perspektive des Systemwettbewerbs. Dabei wird das Welthandelsrecht hinsichtlich seines Ordnungscharakters sowie seiner Wirkung auf die Wettbewerbsfreiheit und Wettbewerbsgleichheit im Systemwettbewerb untersucht. Die Arbeit begründet, warum das Welthandelsrecht durch die Regulierung handelsbehindernder Maßnahmen eine Ordnungseignung für den Systemwettbewerb besitzt. Es wird herausgearbeitet, dass nicht alle welthandelsrechtlichen Normen die Nachfragerfreiheit im Systemwettbewerb erhöhen. Ferner bietet die Arbeit mit der «Allgemeinheit» von Normen ein Kriterium zur Untersuchung der Wettbewerbsgleichheit. Die Erkenntnisse zu Wettbewerbsfreiheit und Wettbewerbsgleichheit werden am Beispiel der Zulässigkeitsregeln für interne Agrarbeihilfen veranschaulicht.
Details
- Pages
- XIV, 198
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631584170
- Language
- German
- Keywords
- Welthandel Welthandelsrechtliche Zulässigkeit Systemwettbewerb Wettbewerbsfreiheit Subvention Internationales Wirtschaftsrecht Wettbewerbsgleichheit
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XIV, 198 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG