Vereins- und Verbandsstrafen am Beispiel des Fußballsports
©2009
Thesis
230 Pages
Series:
Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht, Volume 25
Summary
Der Autor befasst sich in seiner Arbeit mit Rechtmäßigkeitsanforderungen an im Fußballbetrieb durch Vereine und Verbände ausgesprochene Sanktionen, wobei er nach Unterwerfungsart (z. B. mittelbare Mitglieder, Arbeitnehmer, Lizenzierte) unterschiedliche Eingriffsgrundlagen und Befugnisse aufzeichnet. Nach der Darstellung von Organisationsstrukturen und grundlegenden Straferfordernissen, bei denen anerkannte Verfahrensgrundsätze und Grundrechte in den Sport übertragen werden, bespricht der Verfasser erst die Vereins-, dann die Verbandsstrafen. Dabei geht er insbesondere auf vereins- und arbeitsrechtliche Ermächtigungen, die Wirksamkeit dynamischer Verweisungen in Satzungen, Gefährdungshaftung für Fans, Stadionverbot, Regelanerkennungsvertrag, «ne bis in idem» im Verbandsverbund, Art. 12 GG für Amateure und abschließend auf Rechtsschutz ein.
Details
- Pages
- 230
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631584729
- Language
- German
- Keywords
- Fußballverein Vereinsstrafe Rechtmäßigkeit Deutschland
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 230 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG