Heimat im Museum?
Museale Konzeptionen zu Heimat und Erinnerungskultur in Deutschland und Polen
©2009
Monographs
172 Pages
Series:
Colloquia Baltica, Volume 14
Summary
Lokal- und regionalgeschichtliche Museen sind Orte, an denen die Bedeutung von Heimat verhandelt wird. Im deutsch-polnischen Kontext keine leichte Aufgabe: In Polen darf erst seit der Wende von 1989/90 die multiethnische Vergangenheit der West- und Nordgebiete offen diskutiert werden, in Deutschland durchzieht die Erinnerung an Flucht und Vertreibung aus dem Osten seit einigen Jahren wieder verstärkt die öffentlichen Debatten.
Wie können unter diesen Umständen grenzübergreifende Projekte und Kooperationen in der Museumsarbeit aufgebaut werden? Worin liegt die Bedeutung der Lokal- und Regionalgeschichte? Was bedeutet eigentlich «Heimat»? Der vorliegende Band enthält neben theoretischen Beiträgen zu den Themen Erinnerungskultur, Lokalgeschichte und Museumsgestaltung Beispiele von Ausstellungen, die sich explizit mit der Heimat in all ihren Brüchen und Facetten auseinander gesetzt haben.
Wie können unter diesen Umständen grenzübergreifende Projekte und Kooperationen in der Museumsarbeit aufgebaut werden? Worin liegt die Bedeutung der Lokal- und Regionalgeschichte? Was bedeutet eigentlich «Heimat»? Der vorliegende Band enthält neben theoretischen Beiträgen zu den Themen Erinnerungskultur, Lokalgeschichte und Museumsgestaltung Beispiele von Ausstellungen, die sich explizit mit der Heimat in all ihren Brüchen und Facetten auseinander gesetzt haben.
Details
- Pages
- 172
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783899751154
- Language
- German
- Keywords
- Erinnerungskultur Heimat Museum Baltikum
- Published
- München, 2008. 168 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG