Loading...

Entdeckungsreisen in die Welt der Psyche

by Rolf Schudt (Author)
©2009 Monographs 280 Pages
Series: Welt-Bilder, Volume 1

Summary

Das Thema des Buches ist die menschliche Psyche. Dieses letztlich unerfassbare «Etwas» bildet die einzige unmittelbare Erfahrung allen Geschehens. Sämtliche Sinnesempfindungen sind psychische Abbilder einer Welt, die den Menschen als wirklich erscheint, aber nur in deren Vorstellung existiert. Ideen, Phantasien, Träume sind somit Erzeugnisse unserer jeweiligen individuellen Psyche. Der Autor versteht es, die Rolle der Psyche für die Entstehung unterschiedlicher Weltbilder in der Philosophie, Mythologie, Physik, Religion, Biologie und nicht zuletzt der Psychologie interdisziplinär aufzuzeigen. Dabei lässt er so bedeutende Vertreter der Psychoanalyse wie zum Beispiel C. G. Jung und Erich Fromm sowie der antiken und zeitgenössischen Philosophie zu Wort kommen. Der Thematik des Buches entsprechend spielen neben den Philosophen Arthur Schopenhauer, Friedrich Nietzsche, Jacques Monod und Karl Popper wichtige Vertreter der Existenzphilosophie und zeitgenössische Denker wie Richard Rorty und Gianni Vattimo eine besondere Rolle. Auch die Glaubensvorstellungen der drei großen monotheistischen Religionen werden im Kontext mit der Psychoanalyse, mit konkurrierenden modernen philosophischen Theorien und umwälzenden Erkenntnissen der neuzeitlichen Naturwissenschaften kontrovers diskutiert.

Details

Pages
280
Publication Year
2009
ISBN (Hardcover)
9783899756838
Language
German
Keywords
Biologie Descartes, René Kant, Immanuel Mythologie Philosophie Physik Psychologie Religion Schopenhauer, Arthur Psychoanalyse
Published
München, 2008. 280 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Rolf Schudt (Author)

Previous

Title: Entdeckungsreisen in die Welt der Psyche