Kertész und die Seinigen
Lektüren zum Werk von Imre Kertész
©2009
Monographs
220 Pages
Series:
Budapester Studien zur Literaturwissenschaft, Volume 13
Summary
Die Beiträge des Bandes sind Interpretationen zu den einzelnen Werken von Imre Kertész. Im Vordergrund stehen dabei die Fragen nach der textuellen Repräsentierbarkeit des Holocaust, nach den medialen Bedingungen autobiografischen Schreibens sowie nach Gattungsproblemen wie dem parabelhaften Erzählen. Besondere Beachtung finden jene Verfahren der Synchronisation, die permanente Grenzüberschreitungen zwischen Gattungen wie Aufzeichnung, Tagebucheintrag, Essay und Belletristik in den Schriften von Kertész zur Folge haben. Entlang dieser intertextuellen Verflechtungen wird das Œuvre von Kertész nicht nur in dessen Bindungen an die deutschsprachige und französische Literatur dargestellt, sondern auch in seiner Einbettung in die ungarische Nachkriegsliteratur.
Details
- Pages
- 220
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631574775
- Language
- German
- Keywords
- Kertész, Imre (Schriftsteller) Aufsatzsammlung Holocaustliteratur Judentum Mediengeschichte Intertextualität
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 220 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG