Junge Rechtswissenschaft: Völker- und Europarecht
Bemerkenswerte Seminararbeiten aus dem Schwerpunktstudium
©2009
Edited Collection
XII,
368 Pages
Series:
Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht, Volume 11
Summary
In der universitären Schwerpunktbereichsprüfung soll der Kandidat seine Fähigkeit zu vertieftem wissenschaftlichem Arbeiten beweisen. Neben Aufsichtsarbeiten (Klausuren) haben die Studenten in dem von ihnen gewählten Schwerpunktbereich in der Regel auch eine studienbegleitende wissenschaftliche Arbeit zu schreiben. Die Anfertigung dieser häuslichen Arbeit stellt viele Studenten vor nicht unerhebliche Schwierigkeiten. Dass die häuslichen Schwerpunktarbeiten aber auch ein deutlich überdurchschnittliches Niveau aufweisen können, das sollen die in diesem Band zusammengestellten sieben Ausarbeitungen zu völker- und europarechtlichen Themen zeigen. Die Beiträge können den Studenten, die ihre häusliche Arbeit noch vor sich haben, zur Anschauung dienen.
Details
- Pages
- XII, 368
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631579633
- Language
- German
- Keywords
- Universelles Gewaltverbot Prinzip der gegenseitigen Anerkennung Geschichte des Wirtschaftsvölkerrechts Völkerrechtliche Verantwortung von Staaten
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XII, 368 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG