Der deutsch-schweizerische Erbfall
Eine rechtsvergleichende und international-privatrechtliche Analyse
					
	
		©2009
		Thesis
		
			
				
				472 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht, Volume 62
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Diese Arbeit soll Probleme im Erbfall untersuchen, die sich bei Berührungen mit der Schweiz als einem Staat ergeben, bei dem Abweichungen im Sachrecht sowie Konflikte hinsichtlich des internationalen Privatrechts auf den ersten Blick nicht erwartet werden. Zunächst soll auf materiellrechtlicher Ebene das deutsche Erbrecht mit der in der Schweiz geltenden Rechtslage verglichen werden; ebenso ist hinsichtlich der Grundzüge des Ehegüterrechts zu verfahren, welches insbesondere für die Feststellung des Nachlasses von Bedeutung ist. Auf kollisionsrechtlicher Ebene sollen sodann internationale Zuständigkeit in Nachlasssachen, anwendbares Sachrecht sowie Arten und Bedeutung erbrechtlicher Zeugnisse aus der Sicht der beiden Staaten herausgearbeitet werden. Ziel ist schließlich die Erkenntnis, welche rechtlichen Konflikte sich im deutsch-schweizerischen Erbfall hinsichtlich der internationalen Zuständigkeit, des anzuwendenden Rechts und des Nachlassverfahrens ergeben können und welche Möglichkeiten sich zur Vermeidung dieser Konflikte anbieten.
			
		
	Details
- Pages
- 472
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631580233
- Language
- German
- Keywords
- internationales Erbrecht Ehegüterrecht Erbrecht internationales Ehegüterrecht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 472 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					