Die Handelshemmnis-Verordnung (Verordnung EG Nr. 3286/94)
©2009
Dissertation
XXVIII,
610 Seiten
Reihe:
Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht, Band 12
Zusammenfassung
Mit der Handelshemmnis-Verordnung (HHVO) hat die EG ein gemeinschaftsrechtliches Bindeglied zum WTO-Streitbeilegungsverfahren und den Streitbeilegungsmechanismen anderer Gemeinschaftsabkommen geschaffen. Im HHVO-Untersuchungsverfahren überprüft die EG-Kommission u. a. auf Antrag europäischer Unternehmen ein völkerrechtswidriges, insbesondere WTO-widriges Verhalten von Drittstaaten auf Drittlandsmärkten. Stellt die Kommission eine Rechtsverletzung fest, kann sie gegen das Handelshemmnis, z. B. durch Einleitung eines WTO-Streitbeilegungsverfahrens, vorgehen. Gegenstand dieses Handbuchs ist die umfassende Aufarbeitung des HHVO-Verfahrens einschließlich der Kommissionspraxis und der Rechtsschutzmöglichkeiten gegen Kommissionsentscheidungen auf Gemeinschaftsebene.
Details
- Seiten
- XXVIII, 610
- Erscheinungsjahr
- 2009
- ISBN (Paperback)
- 9783631580691
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Außenwirtschaftsrecht WTO Streitbeilegungsverfahren Außenhandel
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XXVIII, 609 S., 1 Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG