An der Grenze zwischen Grammatik und Pragmatik
©2009
Konferenzband
352 Seiten
Reihe:
Deutsche Sprachwissenschaft international, Band 3
Zusammenfassung
Dieser Sammelband enthält thematisch geordnete Beiträge, die das Grammatik-Pragmatik-Verhältnis, Probleme ihrer Abgrenzung und ihrer Interaktion aus unterschiedlichen Perspektiven behandeln. Der Blick streift zuerst von der Grammatik zur Pragmatik und Kognition, um dann die Richtung zu ändern und von der Pragmatik ausgehend grammatische Probleme auszuloten. Fragen der Pragmatik werden des Weiteren aus der Sicht der Textlinguistik und der Textsortenforschung beleuchtet. Abgerundet wird das Bild der pragmatischen Forschungslandschaft durch Fallstudien zum Sprachvergleich und Spracherwerb. Die Autoren des Bandes sind Vertreter der ungarischen und der europäischen Germanistik aus Deutschland, Frankreich, Italien, Norwegen, Polen und der Slowakei.
Details
- Seiten
- 352
- Erscheinungsjahr
- 2009
- ISBN (Paperback)
- 9783631581339
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Pragmatik Syntax Sprachvergleich Wortbildung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 352 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG