Internationales Verbot des Humanklonens
Die Verhandlungen in der UNO
©2009
Thesis
250 Pages
Series:
Recht und Medizin, Volume 95
Summary
In dieser Arbeit werden die Verhandlungen in der UNO über eine internationale Regelung des Humanklonens analysiert: vom Beginn der Verhandlungen, über die jahrelangen Debatten, bis zum Abbruch der Bemühungen, werden die Ereignisse zunächst chronologisch aufgearbeitet und erläutert. Dem folgt eine genaue Darstellung der verschiedenen Positionen in der UNO. Anschließend werden die Hintergründe der Verhandlungen näher beleuchtet und die Ursachen für deren Scheitern erforscht. Dazu wird zum einen auf die ethische und rechtliche Bewertung des Humanklonens und den Einfluss der Religionen eingegangen. Zum anderen werden nationale Regelungen ausgewählter Länder dargestellt und andere politische Einflüsse betrachtet. Die Arbeit endet mit der Suche nach alternativen Lösungsmöglichkeiten.
Details
- Pages
- 250
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631581933
- Language
- German
- Keywords
- Verhandlung Konvention Mensch Klonierung UN-Konvention reproduktives Humanklonen therapeutisches Humanklonen Vereinte Nationen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 250 S., 2 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG