results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Höflichkeit zwischen Konvention und Kreativität
©2009 Thesis -
Juristische Fachphraseologie – zwischen Konvention und Routine
Untersucht am Beispiel deutscher und polnischer Gesetzestexte zum Zivilrecht©2019 Monographs -
Die Zulässigkeit postnataler prädiktiver Gentests
Die Biomedizin-Konvention des Europarats und die deutsche Rechtslage©2003 Thesis -
Die Konvention der Vereinten Nationen zum Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderungen
Eine Analyse unter Bezugnahme auf die deutsche und europäische Rechtsebene©2010 Thesis -
Mitwirkung an kriminellen Organisationen und beim Menschenhandel in Italien und Österreich
Umsetzung der UN-Konvention von Palermo und ihrem Zusatzprotokoll zum Menschenhandel©2011 Thesis -
Kulturpolitik für kulturelle Vielfalt
Rezeption und Implementierung der UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen in DeutschlandThesis -
Die mangelhafte Teillieferung im deutsch-US-amerikanischen Rechtsverkehr
«Perfect Tender Rule» und Teilwandelung nach Maßgaben des U.C.C., des BGB und der Wiener UN-Konvention unter besonderer Berücksichtigung des Art. 32 Abs. 2 EGBGB©2003 Thesis -
Vom akzessorischen Diskriminierungsverbot zum allgemeinen Gleichheitsgebot
Eine Untersuchung über die möglichen Rechtswirkungen des am 1. April 2005 mittlerweile für 15 Mitgliedstaaten in Kraft getretenen 12. Zusatzprotokolls zur Europäischen Konvention für Menschenrechte©2008 Thesis -
Schutz und Nutzung internationaler Binnengewässer- Zwei Rahmenkonventionen im Vergleich
Die "Konvention über das Recht der nicht-schifffahrtlichen Nutzung internationaler Wasserläufe</I> der Vereinten Nationen im Vergleich zu dem" Übereinkommen zum Schutz und zur Nutzung grenzüberschreitender Wasserläufe und internationaler Seen</I> der©2001 Thesis