Die Differenzbesteuerung im Umsatzsteuergesetz
©2009
Thesis
X,
108 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4842
Summary
Mit der Differenzbesteuerung (§ 25a UStG) wurde eine Sonderregelung in das Umsatzsteuergesetz eingeführt, die abweichend von den Regelvorschriften eine privilegierende Besteuerung für bestimmte Umsätze sogenannter Wiederverkäufer vorsieht. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der steuersystematischen Rechtfertigung und dem Anwendungsbereich der Differenzbesteuerung. Insoweit werden praxisrelevante Probleme und Unklarheiten aufgezeigt und einer Lösung zugeführt. An den relevanten Stellen wird der Anwendungsbereich der Differenzbesteuerung durch Auslegung der nationalen Vorschrift im Lichte der europäischen Vorgaben definiert. Dort, wo der Anwendungsbereich der Differenzbesteuerung endet, aber eine ähnliche Interessenlage besteht, wird schließlich noch auf alternative Gestaltungsmöglichkeiten zur Erreichung systemkonformer Ergebnisse eingegangen.
Details
- Pages
- X, 108
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631585252
- Language
- German
- Keywords
- Wiederverkäufer Steuersystematische Rechtfertigung Umsatzbezogener Anwendungsbereich Subjektiver Anwendungsbereich
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. X, 108 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG