Loading...

Bankgeschäfte von Ehegatten

Vertragsstatut und internationales Familienrecht

by Stephan Schmitt (Author)
©2009 Thesis 268 Pages

Summary

Die Arbeit geht der Frage nach, auf welche Weise Spannungen zwischen Familienrecht und allgemeinem Schuldrecht bei Bankgeschäften von Ehegatten erfasst werden können. Auf dieser Basis wird in kollisionsrechtlicher Hinsicht das Verhältnis zwischen den jeweiligen Statuten – Vertragsstatut und Familienstatut – näher bestimmt. Nach einer Darstellung von Rechtsproblemen bei Bankgeschäften von Ehegatten im deutschen Recht arbeitet der Verfasser typische kollisionsrechtliche Spannungslagen auf, wie sie etwa durch die im deutschen Recht nicht vorgesehenen Interzessionsbeschränkungen hervorgerufen werden können. Es zeigt sich, in welchen Fallkonstellationen die familienrechtliche Sonderordnung des ehelichen Vermögens das Vertragsstatut überlagern und beeinflussen kann.

Details

Pages
268
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631585641
Language
German
Keywords
Kollisionsrecht (Bankgeschäfte) Schuldrechtliche Ausgleichsansprüche Ehegattenbürgschaft Interzessionsbeschränkungen Eingetragene Lebenspartnerschaft
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 268 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Stephan Schmitt (Author)

Der Autor: Stephan Schmitt, geboren 1969; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg; Assessorexamen am OLG Düsseldorf; juristischer Referent eines Versicherungskonzerns in Wiesbaden; 2008 Promotion an der juristischen Fakultät der Universität Heidelberg.

Previous

Title: Bankgeschäfte von Ehegatten