Loading...

Der Gläubiger- und Minderheitenschutz bei verdeckten Beherrschungsverträgen

Eine Betrachtung zum GmbH- und Aktienrecht

by Deny-Jean Silny (Author)
©2009 Thesis LXIV, 160 Pages

Summary

Verdeckte Beherrschungsverträge sind Vereinbarungen, die zwar äußerlich nicht den Eindruck eines Beherrschungsvertrages erwecken, dem Vertragspartner funktional gesehen aber vergleichbare Einflussrechte einräumen. Durch den Abschluss verdeckter Beherrschungsverträge lassen sich sowohl die Wirksamkeitsvoraussetzungen eines Beherrschungsvertrages als auch die besonderen vertragskonzernrechtlichen Schutzpflichten des herrschenden Unternehmens umgehen. Die Arbeit stellt verschiedene Erscheinungsformen verdeckter Beherrschungsverträge dar und zeigt auf, wie die Gläubiger und Minderheitsgesellschafter der abhängigen Gesellschaft bei derartigen Vertragskonstruktionen geschützt werden können.

Details

Pages
LXIV, 160
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631587386
Language
German
Keywords
Teilbeherrschungsvertrag Faktischer Konzern Zustimmungs- und Vetorechte Konzernstukturhaftung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. LXIV, 160 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Deny-Jean Silny (Author)

Der Autor: Deny-Jean Silny wurde 1980 in Aachen geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Münster und Gießen und absolvierte das Erste Staatsexamen im Jahre 2006 am OLG Hamm. Seit Anfang 2008 ist er Rechtsreferendar am OLG Düsseldorf. Die Promotion erfolgte im Jahr 2009.

Previous

Title: Der Gläubiger- und Minderheitenschutz bei verdeckten Beherrschungsverträgen