Loading...

Der Schuldnerschutz in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Vollstreckung von Geldforderungen in bewegliche und unbewegliche Sachen

by Björn Torben Strehl (Author)
©2010 Thesis 350 Pages

Summary

Das Zwangsvollstreckungsrecht ist ein Rechtsbereich der an der Schnittstelle von Zivilprozess und Verwaltungsrecht liegt. Der Staat hat das Ziel ein Vollstreckungsverfahren zu gestalten, welches zur Begleichung der Geldforderung führt und dabei den Schuldner nicht über Gebühr belastet. Dabei beruht der Vollstreckungsschutz in den untersuchten Rechtsordnungen zwar auf ähnlichen Schutzzielen, deren unterschiedliche Umsetzung führt aber zu verschiedenen Belastungen des Schuldners. Insbesondere bei der wirtschaftlichen Verwertung lassen sich daraus für das deutsche Recht neue, moderne Schutzkonzepte entwickeln, welche sowohl ein effizienteres Vollstreckungsverfahren ermöglichen als auch den Schutz des Schuldners gewährleisten und einen besseren Verwertungserlös ermöglichen.

Details

Pages
350
Publication Year
2010
ISBN (Softcover)
9783631587522
Language
German
Keywords
Zwangsvollstreckung Exekution Betreibungsverfahren Rechtsvergleichung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 350 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Björn Torben Strehl (Author)

Der Autor: Björn Torben Strehl, geboren in Stuttgart, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz und legte dort das Erste juristische Staatsexamen ab. Am Queen Mary College der University of London erlangte er den Titel Master of Laws. In Heilbronn legte der Autor das Zweite juristische Staatsexamen ab und arbeitet derzeit bei einer internationalen Anwaltskanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Bankrecht.

Previous

Title: Der Schuldnerschutz in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Vollstreckung von Geldforderungen in bewegliche und unbewegliche Sachen