Loading...

Die Markennennung

by Daniel Blankenburg (Author)
©2009 Thesis 410 Pages

Summary

Diese Untersuchung betrifft das praxisrelevante Thema der Markennennung. Dieser Oberbegriff umfasst acht Fallgruppen, u. a. die Händlerwerbung, die Werbung für Ersatz- und Zubehörteile, die vergleichende Werbung und die Markenparodie. Während diese Themenkomplexe in der Rechtsprechung immer nur einzelfallbezogen behandelt werden, liefert diese Arbeit ein in sich geschlossenes Konzept für die Markennennung. Neben der Zusammenstellung der umfangreichen Rechtsprechung beinhaltet die Untersuchung als zentralen Punkt die Entwicklung eines konsistenten Lösungsansatzes für das Merkmal der markenmäßigen Benutzung und dem Verhältnis des § 6 UWG zum Markengesetz. Daran schließt sich die rechtliche Begutachtung der jeweiligen Fallgruppen an.

Details

Pages
410
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631588581
Language
German
Keywords
Markenrecht Vergleichende Werbung Mitbewerberbegriff Wettbewerbsrecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 410 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Daniel Blankenburg (Author)

Der Autor: Daniel Blankenburg studierte von 1998 bis 2003 Rechtswissenschaften an den Universitäten Düsseldorf und Köln. Nach dem Referendariat beim Landgericht Essen arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Konstanz und an der Universität zu Köln. 2008 war er in der Rechtsabteilung eines Versicherungsunternehmens angestellt. Seit April 2009 ist er im Richterdienst tätig.

Previous

Title: Die Markennennung