Fachgespräche
Lehrer-Schüler-Kommunikation in komplexen Lehr-Lern-Umgebungen
©2009
Dissertation
256 Seiten
Reihe:
Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Band 26
Zusammenfassung
Fachgespräche zwischen Lehrern und Schülern bilden in komplexen Lehr-Lern-Umgebungen ein wesentliches Element der Lehrer-Schüler-Kommunikation. Sie eröffnen dem Lernenden Gelegenheiten, seinen Lernweg und Kenntnisstand darzulegen und im Fachgespräch mit dem Lehrer zu kontrollieren und zu reflektieren. Dazu öffnet die Untersuchung das Forschungsfeld durch einen explorativen und hypothesengenerierenden Zugang. Sie beschreibt den Ist-Zustand von Lehrer-Schüler-Kommunikation in quantitativer und qualitativer Hinsicht. Die qualitativ angelegte empirische Arbeit ist Ausgangspunkt für die Beschreibung einer erfolgreichen Lehrer-Schüler-Kommunikation in konstruktivistischem Unterricht gewerblich-technischer Bildung und Basis vertiefender Forschung.
Details
- Seiten
- 256
- Erscheinungsjahr
- 2009
- ISBN (Hardcover)
- 9783631588970
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Handlungsorientierter Unterricht schülerzentrierter Unterricht Unterrichtsforschung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 256 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG