Erfolgsfaktoren von medizinischen Versorgungszentren
Theoretische Diskussion und empirische Befunde: Handlungsempfehlungen für das Management
©2010
Thesis
LXXIV,
250 Pages
Series:
Strategisches Marketingmanagement, Volume 16
Summary
Die medizinische Versorgung im deutschen Gesundheitswesen hat sich in den letzten Jahren maßgeblich verändert: u. a. hoher Kostendruck, eine alternde Gesellschaft, sowie neue und teure Behandlungsmöglichkeiten zwingen das System zum Wandel. Medizinische Versorgungszentren (MVZ) wurden 2004 erstmalig zur ambulanten Versorgung zugelassen, um durch interdisziplinäre Versorgung und kurze Wege für den Patienten dazu beizutragen, das Gesundheitswesen zu reformieren. Die Arbeit untersucht solche Faktoren, die den Erfolg von medizinischen Versorgungszentren nachhaltig beeinflussen. Aufbauend auf einer theoretischen Einordnung erfolgt in der Arbeit eine Diskussion potenzieller Erfolgsfaktoren, die im Rahmen einer Empirie einer praktischen Überprüfung unterzogen werden. Im Zusammenspiel aus der theoretischen Diskussion und den Ergebnissen der Empirie werden Handlungsempfehlungen für das praktische Management und die Führung von MVZ aufgezeigt.
Details
- Pages
- LXXIV, 250
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Hardcover)
- 9783631589694
- Language
- German
- Keywords
- medizinische Versorgungszentren MVZ Gesundheitswesen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. LXXIV, 250 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG