Loading...

Verbraucherschutz beim Internetkaufvertrag

Ein Vergleich der Rechtslage in den USA und in Deutschland

by Christine Fligge (Author)
©2009 Thesis XXIV, 580 Pages

Summary

Wer den Massenmarkt Internet optimal fördern will, muss vertauensbildende Maßnahmen zum Schutz seiner Nutzer ergreifen. Vor allem für den expandierenden Online-Warenmarkt stellen sich immer drängender die Fragen des Verbraucherschutzes. Da das Internet nationale Grenzen ignoriert, gewinnt dabei auch die Rechtslage in anderen Rechtsordnungen an Bedeutung. In dieser Arbeit wird die Rechtslage in den USA und in Deutschland mit dem Ziel dargestellt, wesentliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede des geltenden Verbraucherschutzrechts im Online-Handel herauszuarbeiten und die Effektivität der Regelungen zu bewerten.

Details

Pages
XXIV, 580
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631589984
Language
German
Keywords
Internetrecht Online-Kaufrecht Online-Werbung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XXIV, 580 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christine Fligge (Author)

Die Autorin: Christine Fligge hat Rechtswissenschaften an der Universität Marburg und der Universität Düsseldorf studiert. Während des Studiums an der Universität Düsseldorf nahm sie an dem Begleitstudiengang Anglo-Amerikanisches Recht sowie an dem Seminar zum Internationalen Privatrecht teil. Seit März 2008 ist sie Referendarin beim Landgericht Düsseldorf.

Previous

Title: Verbraucherschutz beim Internetkaufvertrag