Loading...

Versicherung unternehmerischer Risiken

by Björn Bogner (Author)
©2009 Thesis XXXII, 450 Pages

Summary

Die internationale Finanzmarkt- bzw. Wirtschaftskrise hat das unternehmerische Insolvenzrisiko massiv erhöht und zugleich verdeutlicht, dass die Bereitschaft, Risiken einzugehen, nicht in unverantwortlicher Weise überspannt werden darf. Ein gewinnorientiertes Unternehmen muss, um Chancen nutzen zu können, eine produktive Risikobereitschaft besitzen. Die Versicherung von Risiken kann diese Bereitschaft fördern und ist damit, auch im volkswirtschaftlichen Interesse, die ständig treibende Kraft für Innovation. Insbesondere die Versicherung unternehmerischer Risiken ist nicht zuletzt wegen der unternehmensspezifischen Risikodynamik sehr facettenreich. Die Arbeit behandelt u. a. die Grenzen der Versicherbarkeit unter Berücksichtigung der für die Versicherung von Unternehmen geltenden Kontrollmaßstäbe, die Charakteristika einzelner Versicherungsarten sowie rechtspolitische Aspekte, wie z. B. die Einführung einer Pflichtversicherung für gewerbliche Unternehmen.

Details

Pages
XXXII, 450
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631590126
Language
German
Keywords
Pflichtversicherung Versicherbarkeit Versicherung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XXXII, 450 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Björn Bogner (Author)

Der Autor: Björn Bogner, geboren 1980 in Göttingen, studierte ab 1999 Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. Nach dem Ersten juristischen Staatsexamen im Jahre 2005 promovierte und arbeitete er als wissenschaftliche Hilfskraft sowie als Dozent an der Universität Göttingen. Seit 2007 absolviert der Autor seinen juristischen Vorbereitungsdienst in Kassel und war u. a. in einer internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich M&A in Frankfurt am Main tätig.

Previous

Title: Versicherung unternehmerischer Risiken