Loading...

Integrationsstufen des angelsächsischen Trusts innerhalb der Heimatrechtsordnung am Beispiel der Schweiz, Frankreich sowie Liechtenstein und Monaco

Eine rechtsvergleichende Analyse am Beispiel des aktuellen Integrationsprozesses und Überlegungen für Deutschland de lege ferenda

by Christopher Hahn (Author)
©2009 Thesis XXVIII, 176 Pages

Summary

«Mit den dogmatischen Grundlagen des deutschen Rechts ist die Rechtsfigur des Trusts unvereinbar», so die bis heute herrschende Ansicht des Bundesgerichtshofes. Dessen ungeachtet erfährt der angelsächsische Trust einen fortschreitenden Integrationsprozess in Kontinentaleuropa. Die Arbeit befasst sich daher mit der Untersuchung der verschiedenen aktuell diskutierten oder kürzlich umgesetzten «Integrationsvehikel» des angelsächsischen Trusts bzw. je nach Rechtsordnung trustähnlicher bzw. entsprechender Rechtsinstitute in die jeweilige Heimatrechtsordnung unter Berücksichtigung des status quo, des Integrationsmodus, der Integrationsintensität und der jeweiligen rechtstechnischen Ausgestaltung am Beispiel der Schweiz und Frankreich sowie deren jeweiliger Tochterrechtsordnung Liechtenstein bzw. Monaco.

Details

Pages
XXVIII, 176
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631591079
Language
German
Keywords
Treuhand Holding Schlupflöcher
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XXVIII, 176 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christopher Hahn (Author)

Der Autor: Christopher Hahn, geboren 1981 in Tegernsee, studierte von 2001 bis 2006 Rechtswissenschaften an den Universitäten München und Genf (Schweiz). 2004 erwarb er an der Universität Genf das Certificat de droit transnational. Im Anschluss an das Erste juristische Staatsexamen mit dem Wahlfach Internationales Privat- und Verfahrensrecht/Rechtsvergleichung an der Ludwig-Maximilians-Universität München erfolgte die Promotion an der Juristenfakultät der Universität Leipzig, die 2008 mit dem Rigorosum abgeschlossen wurde.

Previous

Title: Integrationsstufen des angelsächsischen Trusts innerhalb der Heimatrechtsordnung am Beispiel der Schweiz, Frankreich sowie Liechtenstein und Monaco