Die Kleinbetriebsklausel des Kündigungsschutzgesetzes
Eine rechtsgeschichtliche, verfassungsrechtliche und rechtssoziologische Untersuchung
©2009
Thesis
174 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4889
Summary
Schwerpunkt dieser Arbeit ist die rechtssoziologische Überprüfung der Wirkung der kündigungsschutzrechtlichen Kleinbetriebsklausel. Grundlagen hierfür werden durch eine rechtsgeschichtliche und verfassungsrechtliche Analyse der Regelung des § 23 Abs. 1 KSchG gelegt. Insbesondere wird auch der Frage nachgegangen, welche Bedeutung empirischen Erkenntnissen für die verfassungsrechtliche Überprüfung von Rechtsnormen zukommt. Für den rechtssoziologischen Teil wurde unter anderem empirisches Datenmaterial verwendet, an dessen Erhebung und Auswertung der Verfasser im Rahmen des Forschungsprojekts REGAM (Regulierung des Arbeitsmarktes) des Wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung mitgewirkt hat.
Details
- Pages
- 174
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631591338
- Language
- German
- Keywords
- Arbeitsmarktforschung Rechtsgeschichte Verfassungsrecht Rechtssoziologie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 174 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG