Loading...

Humankapital

Die kommerzielle Verwertung von Bestandteilen des Persönlichkeitsrechts am Beispiel von Lizenzfußballspielern

by Christella Kraft (Author)
©2009 Thesis XL, 286 Pages

Summary

Die in der Praxis übliche Kommerzialisierung von Persönlichkeitsmerkmalen führt zur Frage, ob ein vermögenswertes Persönlichkeitsrecht existiert und inwieweit dieses übertragbar ist. Durch die Analyse der Rechtsprechung zu Persönlichkeitsrechtsverletzungen konnten Wertungswidersprüche und Schutzlücken aufgezeigt werden. Diese lassen sich mit der Anerkennung des vermögenswerten Bestandteils des Persönlichkeitsrechts und der konsequenten Differenzierung zwischen den ideellen und vermögenswerten Bestandteilen beheben. Das kommerzielle Verwertungsrecht ist kein Marken- oder Immaterialgüterrecht, sondern ein Teil des Persönlichkeitsrechts. Während der ideelle Bestandteil des Persönlichkeitsrechts unveräußerlich und unübertragbar bleibt, kann der vermögenswerte Bestandteil bereits zu Lebzeiten übertragen werden.

Details

Pages
XL, 286
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631591833
Language
German
Keywords
Vermögensrecht Kommerzialisierung Entwicklung des Persönlichkeitsrechts Ausgestaltung als wirtschaftliches Persönlichkeitsrecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XL, 286 S., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christella Kraft (Author)

Previous

Title: Humankapital