Das Europäische Verwaltungssanktionsrecht und die Anwendung strafrechtlicher Rechtsgrundsätze
Am Beispiel der Verordnung 1/2003
©2009
Thesis
XVIII,
258 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4848
Summary
Das Europäische Verwaltungsrecht kennt zahlreiche Facetten an Sanktionsmitteln. Besonders die Geldbuße im Europäischen Kartellrecht zeichnet sich durch eine besondere Höhe und damit verbundene Intensität aus. Das geschriebene Europarecht lässt jeglichen Ausgleich in Form von Abwehrrechten vermissen. Aufbauend auf der Untersuchung über die Rechtsnatur der Geldbuße im Kartellrecht untersucht die Arbeit, inwieweit strafrechtliche Rechtsgrundsätze auf das Kartellverfahren, an dessen Ende die Geldbuße regelmäßig steht, anzuwenden sind. Ein wesentlicher Schwerpunkt ist die konkrete Anwendung zentraler strafrechtlicher Rechtsgrundsätze auf das Kartellverfahren unter Beachtung der systematischen Besonderheiten des Europa- und Kartellrechts.
Details
- Pages
- XVIII, 258
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631592458
- Language
- German
- Keywords
- Geldbuße Europäisches Recht Rechtsgrundsätze (strafrechtliche)
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XVIII, 258 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG