Pädagogische Konzeptionen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Ambivalenzen, Begriffsverwirrungen und Reformeifer
©2010
Conference proceedings
184 Pages
Series:
Erziehung in Wissenschaft und Praxis, Volume 4
Summary
Dieses Buch zeigt, wie lebendig, (selbst-)kritisch und anregend historische Forschungen in der Pädagogik sind. Es setzt deutliche Akzente gegen das sukzessive Zurückdrängen von historisch-systematischen Themen in Forschung und Lehre. Die Auseinandersetzungen mit den (Dis-)Kontinuitäten in der Geschichte des Faches erhalten immer wieder neue Impulse, auch aus anderen Disziplinen. Moderne Begriffsverwirrungen lassen sich oftmals gewinnbringend durch einen aufmerksamen Blick in die Geschichte klären, und allzu übereilte Reformbestrebungen in der Gegenwart brechen sich in den Erinnerungen an frühere Versuche und Einsichten. Das alles zeigt sich länderübergreifend in Slowenien, Kroatien, Österreich und Deutschland.
Details
- Pages
- 184
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Hardcover)
- 9783631592861
- Language
- German
- Keywords
- Lehr-Lernprozesse Reformpädagogik Schulreform Geschichte
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 182 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG