Erziehung als Moment der Gesellschaftsentwicklung
Heidemarie Möllers Beitrag zur Theorie und Methodologie einer Allgemeinen Pädagogik in der DDR
©2009
Others
260 Pages
Series:
Gesellschaft und Erziehung, Volume 5
Summary
Heidemarie Möller gehörte der jüngeren Generation pädagogischer Wissenschaftler der DDR an. Ihre Arbeiten zur Theorie und Methodologie der Allgemeinen Pädagogik spiegeln wesentliche Aspekte des wissenschaftlichen Diskurses in der Pädagogik der DDR während der 80er Jahre wider. Sie resultierten aus dem Bestreben, dem erreichten hohen Stand des Bildungswesens der DDR eine angemessene allgemein-pädagogische Grundlagentheorie zu geben, die geeignet sein konnte, Ergebnisse und Probleme der realen Entwicklung wahrzunehmen und aus gesamtgesellschaftlicher Sicht zu bearbeiten. Sie sind Moment einer in der Rückschau oft nicht bemerkten oder ignorierten Pluralität theoretischer Lösungsansätze, denen angesichts gegenwärtiger Krisenerscheinungen in Erziehung und Bildung durchaus Anregungskraft zugestanden werden kann.
Details
- Pages
- 260
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Hardcover)
- 9783631593530
- Language
- German
- Keywords
- erziehung Theoriegeschichte Marxismus
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 259 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG