Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung im deutschen und europäischen Verbraucherrecht
©2010
Thesis
XXVI,
293 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4937
Summary
Dem Verbraucher steht bei bestimmten Vertragsarten ein Widerrufsrecht zu, worüber er vom Anbieter zu belehren ist. Ohne Belehrung droht der Schutz des Verbrauchers zu misslingen. Die Arbeit untersucht die Probleme bei der Abfassung einer korrekten Widerrufsbelehrung. Die Unternehmer sind dabei aufgrund der unübersichtlichen Gesetzeslage erheblichen Schwierigkeiten ausgesetzt. Erfüllt die Widerrufsbelehrung nicht die gesetzlichen Anforderungen, so entsteht für beide Vertragsparteien erhebliche Rechtsunsicherheit. So beginnen möglicherweise keine Widerrufsfristen zu laufen und das Widerrufsrecht des Verbrauchers erlischt niemals. Neben der deutschen Rechtslage befasst sich die Untersuchung auch rechtsvergleichend mit den Regelungen anderer Mitgliedstaaten und mit aktuellen Entwicklungen im EG-Recht.
Details
- Pages
- XXVI, 293
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Softcover)
- 9783631595510
- Language
- German
- Keywords
- Informationspflichten Fernabsatzgeschäfte Timesharing Haustürwiderruf
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XXVI, 293 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG