Loading...

Literarische Erfahrungsräume

Zentrum und Peripherie in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts

by Magdalena Kardach (Volume editor) Ewa Plominska-Krawiec (Volume editor)
©2010 Conference proceedings 260 Pages

Summary

Schwerpunkt dieses Konferenzbandes ist die Darstellung von Metropolen (u. a. Berlin, Wien) als kulturelle Zentren sowie der Peripherie/Provinz (u. a. Oberschlesien, Galizien) in der deutschsprachigen Literatur der vergangenen 200 Jahre. Die einzelnen Beiträge vermitteln am Beispiel von Erinnerungen, von fiktionalen, publizistischen und lyrischen Texten eine große kulturelle Vielfalt vor dem Hintergrund politischer, kultureller und ethnischer Spannungen. Sie ergründen – eingebettet in den Modernisierungs- und Erinnerungsdiskurs – verschiedene Orte sowie die gegenseitigen Beziehungen zwischen Zentrum und Peripherie.

Details

Pages
260
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631597569
Language
German
Keywords
Metropole Großstadt Provinz
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 260 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Magdalena Kardach (Volume editor) Ewa Plominska-Krawiec (Volume editor)

Die Herausgeberinnen: Magdalena Kardach, geboren 1971; tätig an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań, Institut für Germanistik; Promotion 2006; Forschungsbereich: Deutsche Literatur im 19. und 20. Jahrhundert; Schwerpunkt: Ostpreußens Kulturlandschaft in den Jahren 1830-1956. Ewa Płomińska-Krawiec, geboren 1972; tätig an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań, Institut für Germanistik; Promotion 2001; Forschungsbereich: Stereotypenforschung, Nationalismusforschung, deutsche Literatur Ostpreußens im 20. Jahrhundert.

Previous

Title: Literarische Erfahrungsräume