Loading...

Die Übersetzungen der chemischen Werke von Stanislao Cannizzaro

Ein Beitrag zur Geschichte der Fachübersetzung im 19. Jahrhundert

by Sandra Strohbach (Author)
©2011 Thesis X, 291 Pages

Summary

Stanislao Cannizzaro war der bekannteste Chemiker Italiens im 19. Jahrhundert. Seine Arbeit brachte bedeutende wissenschaftliche Erkenntnisse, er trat außerdem wesentlich für die Entwicklung der Naturwissenschaften in seinem Land ein. Anhand seiner Beiträge auf dem Gebiet der Theoretischen und Organischen Chemie, die in den großen italienischen, deutschen und französischen Fachzeitschriften erschienen sind, wird die Fachkommunikation in der Chemie unter dem Aspekt der Mehrsprachigkeit exemplarisch untersucht. Bei der Analyse wird der Übersetzungsprozess unter Berücksichtigung (außer)sprachlicher Parameter als kommunikative Tätigkeit produkt- und aktantenorientiert beleuchtet. Im Vergleich zur modernen Fachkommunikation werden die historischen Bedingungen herangezogen, um den Entwicklungsstand in den Fachtexten zu bestimmen.

Details

Pages
X, 291
Publication Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631605394
Language
German
Keywords
Terminologie Translationswissenschaft Chemische Fachsprache
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. X, 291 S., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sandra Strohbach (Author)

Sandra Strohbach ist Diplom-Übersetzerin für Italienisch und Englisch. Nach mehreren Studien- und Arbeitsaufenthalten in Italien ist sie seit 2006 an der Universität des Saarlandes in Forschung und Lehre tätig. Außerdem arbeitet sie freiberuflich als Sprachtrainerin und Übersetzerin. Die Autorin engagiert sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit. Ihre Forschungsgebiete sind Fachkommunikation, Translationswissenschaft und Übersetzungsgeschichte.

Previous

Title: Die Übersetzungen der chemischen Werke von Stanislao Cannizzaro