Loading...

Haftungsrisiken aus Liquiditätszusagen und Patronatserklärungen in der Unternehmenskrise

by Britta Wagner (Author)
©2011 Thesis II, 368 Pages

Summary

Patronatserklärungen und Liquiditätszusagen sind in der Unternehmenskrise als Risiko, aber auch als Chance anzusehen. Im Zentrum dieser Arbeit stehen die mit diesen Erklärungen verbundenen Haftungs- und Ausfallrisiken sowie die Möglichkeiten, diesen Risiken je nach Interessenlage, beispielsweise durch Kündigung, adäquat zu begegnen. Schwerpunktmäßig werden in Abgrenzung zu externen Patronatserklärungen die auf Finanzausstattung gerichteten Versprechen des Gesellschafters gegenüber dem protegierten Unternehmen beleuchtet. Charakteristisch ist, dass sie von einer konkreten Kreditbesicherung abgekoppelt sind und als allgemeines Finanzierungs- oder Sanierungsinstrument eingesetzt werden. Die Arbeit beschreibt die Besonderheiten dieser Erklärungen und plädiert aufgrund der eklatanten Unterschiede zu externen Patronatserklärungen dafür, diese Erklärungen als Liquiditätszusagen zu bezeichnen.

Details

Pages
II, 368
Publication Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631606896
Language
German
Keywords
Kündigungsmöglichkeiten Bürgschaften Sanierungsinstrumente Insolvenz
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. II, 368 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Britta Wagner (Author)

Britta Wagner wurde 1976 in St. Wendel geboren. An das Studium der Rechtswissenschaften in Saarbrücken und Nantes und dem Referendariat schloss sich nach der Zweiten juristischen Staatsprüfung eine Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht sowie Privatversicherungsrecht an der Universität des Saarlandes an. Seit Ende 2006 arbeitet die Autorin in der saarländischen Justiz. Sie ist nunmehr als Richterin am Amtsgericht in Neunkirchen in einem Familiendezernat tätig.

Previous

Title: Haftungsrisiken aus Liquiditätszusagen und Patronatserklärungen in der Unternehmenskrise