Loading...

Menschenrechtsmonitoring

Praxis, allgemeine Regeln und Zukunft außergerichtlicher Schutzverfahren

by Sebastian Müller (Author)
©2011 Thesis 448 Pages

Summary

Menschenrechtsmonitoring ist ein außergerichtliches Verfahren zum Schutz der Menschenrechte. Die Arbeit dokumentiert den derzeitigen Entwicklungsstand dieses Verfahrens. Sie analysiert acht voneinander unabhängige Monitoringeinrichtungen, arbeitet gemeinsame Verfahrensregeln heraus und zeigt auf, dass das Menschenrechtsmonitoring den gerichtlichen Schutz effektiv ergänzen kann. Untersucht werden die Internationale Arbeitsorganisation, zwei Vertragsorgane der Vereinten Nationen, der Menschenrechtskommissar und das Antifolterkomitee des Europarats sowie der Bürgerbeauftragte und die Agentur für Grundrechte der Europäischen Union. Zur begrifflichen Abgrenzung werden zusätzlich die Schutzverfahren der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa analysiert.

Details

Pages
448
Publication Year
2011
ISBN (Softcover)
9783631608746
Language
German
Keywords
Vereinte Nationen Europäische Union Europarat Menschenrechte
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 448 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sebastian Müller (Author)

Sebastian Müller arbeitet seit 2006 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld. Zuvor war er beim Deutschen Institut für Menschenrechte beschäftigt, arbeitete für die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung und für verschiedene Menschenrechtsorganisationen.

Previous

Title: Menschenrechtsmonitoring