Zwei- und Mehrsprachigkeit bei Integrationskursteilnehmern
Eine sprachbiografische Analyse
					
	
		©2011
		Thesis
		
			
				
					XIV,
				
				312 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Summary
			
				Zweitspracherwerb und Mehrsprachigkeit sind Schlüsselbegriffe, die zunehmend in den Mittelpunkt der Diskussion um Spracherwerb im Kontext von Migration und in den des Forschungsinteresses in Wissenschaft und Praxis rücken. Diese Untersuchung beruht auf Interviews mit Integrationskursteilnehmern und demonstriert die mitgebrachten sprachlichen Voraussetzungen und Einstellungen sowie die mehrsprachige Alltagskommunikation von Zuwanderern. In exemplarischer Funktion werden die Sprachbiografien von Integrationskursteilnehmern ausführlich dargestellt und durch zahlreiche Textbelege aus Interviewtranskriptionen dokumentiert. Abschließend werden didaktische Perspektiven für Unterrichtspraxis und Lehrerfortbildung erwogen.
			
		
	Details
- Pages
- XIV, 312
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Softcover)
- 9783631614082
- Language
- German
- Keywords
- Migration Deutsch als Zweitsprache Mehrsprachigkeit Zuwanderung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. XIV, 312 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					