Loading...

Gewebe als Arzneimittel?

Eine Untersuchung zur Neuordnung des Geweberechts in Deutschland

by Anke Erdmann (Author)
©2011 Thesis XX, 199 Pages

Summary

In der medizinischen Forschung und Therapie dienen menschliche Gewebe heutzutage sowohl der Arzneimittelherstellung als auch als «biologisches Flickzeug». 2007 hat der deutsche Gesetzgeber das Gewebegesetz erlassen, das den Umgang mit menschlichem Gewebe dergestalt reguliert, dass Zellen und Gewebe nun dem Grunde nach Arzneimittel im Sinne des Arzneimittelgesetzes darstellen. Das Arzneimittelgesetz als Produktgesetz enthält nun speziell für Gewebe geltende Vorschriften, die die Erlaubnis- und Genehmigungspflicht des Umgangs mit Zellen und Gewebe regulieren. Inwieweit diese Regelung rechtmäßig, insbesondere grundrechtsverträglich sowie sinnvoll und in der Systematik schlüssig ist, ist Gegenstand dieser Untersuchung.

Details

Pages
XX, 199
Publication Year
2011
ISBN (Softcover)
9783631616628
Language
German
Keywords
Organ (Med.) menschliches Gewebe Tissue Engineering Arzneimittelherstellung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. XX, 199 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Anke Erdmann (Author)

Anke Erdmann wurde 1984 in München geboren. Von 2003 bis 2008 studierte sie in Würzburg Rechtswissenschaft und schloss das Studium 2008 mit dem Ersten Staatsexamen ab. Von 2008 bis 2010 erstellte sie diese Arbeit am Institut für Staatsrecht der Universität zu Köln. Seit 2010 ist sie Rechtsreferendarin am OLG Schleswig.

Previous

Title: Gewebe als Arzneimittel?