Grenzen regulativer Eingriffe der Europäischen Union in die Marktfreiheit des Unionsrechts
Eine Untersuchung am Beispiel der REACh-Verordnung
					
	
		©2011
		Thesis
		
			
				
				212 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5227
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Die Europäische Union stellt längst nicht mehr eine Institution dar, die allein auf die Entwicklung eines wirtschaftlichen Freiheitsbereichs ausgerichtet ist. Binnenmarkt und freier Warenverkehr, einst Kernelemente des europäischen Strebens, rücken mehr und mehr in den Hintergrund. Die Union wird zunehmend regulierend aktiv. Aus dieser neuen Identität der Union erwächst ein noch nicht abschließend definierter Problemkreis. Die ursprünglichen Freiheitsrechte der Wirtschaftsteilnehmer sind zahlreichen Beschränkungen ausgesetzt. Allerdings setzt das Primäre Unionsrecht diesem regulierenden Handeln der Union Grenzen. Diese Grenzen aufzuzeigen und darzustellen, ist Gegenstand dieser Untersuchung.
			
		
	Details
- Pages
- 212
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Softcover)
- 9783631620021
- Language
- German
- Keywords
- Wirtschaftsfreiheit Regulierung Schutzpflichten Grundrechte
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 212 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					