Der allgemeine Missbrauchsvorbehalt nach der Rechtsprechung des EuGH und seine Auswirkungen auf die Anwendung des § 42 AO
©2012
Thesis
380 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5275
Summary
Der deutsche Begriff «Missbrauch von (rechtlichen) Gestaltungsmöglichkeiten» im Sinne des § 42 AO gehört zu den inhaltlich umstrittensten Rechtsbegriffen. Ziel der Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob dieser auf rein nationaler Ebene bestehende Missstand bei der Grenzziehung zwischen berechtigter und unberechtigter Steuergestaltung in gemeinschaftsrechtlichen Fällen nach Ansicht des EuGH um die weitere Dimension eines europarechtlichen allgemeinen Missbrauchsvorbehalts erweitert wird. Gegenstand der Arbeit ist demnach die Suche nach einem europarechtlichen Missbrauchsvorbehalt, der nicht nur im Europarecht gilt, sondern auch im Steuerrecht Anwendung findet. Die Suche war erfolgreich, da nach den Untersuchungen dieser Arbeit auf der Grundlage der mehr als dreißigjährigen Missbrauchsrechtsprechung des EuGH ein allgemeiner Missbrauchsvorbehalt auf der Ebene des Europarechts existiert.
Details
- Pages
- 380
- Publication Year
- 2012
- ISBN (Softcover)
- 9783631617779
- Language
- German
- Keywords
- Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten berechtigte Steuergestaltung Steuerrecht Europarecht unberechtigte Steuergestaltung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 380 S., 2 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG