Anna Siemsen – eine demokratisch-sozialistische Reformpädagogin
©2013
Thesis
417 Pages
Series:
Studien zur Bildungsreform, Volume 51
Summary
Mit dem Begriff Reformpädagogik werden vorwiegend konservative Konzepte des bürgerlichen Mainstreams assoziiert; den durchaus ebenfalls vorhandenen demokratisch-sozialistischen Ansätzen wird nach wie vor wenig Beachtung geschenkt. Diese Arbeit stellt mit Anna Siemsen eine bedeutende Vertreterin sozialkritischer, demokratisch-sozialistischer Reformpädagogik vor, die sich insbesondere um die theoretische Begründung dieser reformpädagogischen Richtung verdient gemacht hat. Mit ihrem Hauptwerk, den Gesellschaftlichen Grundlagen der Erziehung, lieferte sie eine Art kritisch-emanzipatorisch und historisch-materialistisch angelegtes Gegenstück zur Allgemeinen Pädagogik geisteswissenschaftlicher Provenienz, das wertvolle Impulse für aktuelle erziehungswissenschaftliche Diskurse liefern kann.
Details
- Pages
- 417
- Publication Year
- 2013
- ISBN (Hardcover)
- 9783631625514
- Language
- German
- Keywords
- Erziehungstheorie Bildungstheorie Historische Pädagogik sozialistische Reformpädagogik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 417 S., 4 Abb., 1 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG