Entwicklung und Modifikation des semantisch-lexikalischen Systems im Spracherwerb
©2013
Postdoctoral Thesis
304 Pages
Summary
Zum Erwerb des semantisch-lexikalischen Systems ist bisher wenig bekannt. Immer wieder wird postuliert, dass dieser ausschließlich individuell ohne Systematik erfolgt. Dieses Buch untersucht, ob der Erwerb in unterschiedlichen Altersgruppen (3- bis 10-Jährige) individuell und/oder systematisch verläuft. Zur Beantwortung dieser Frage wurde ein Diagnostikinstrument entwickelt und bei Kindern unterschiedlichen Alters unter Berücksichtigung des Spracherwerbstyps (ein- vs. zweisprachig) und der Sprachgenese (sprachunauffällig vs. sprachauffällig) eingesetzt. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgte als altersgestaffelte Gesamt- und Gruppenauswertung. Sie zeigt, dass der Erwerb in Teilen systematisch, in Teilen aber auch individuell verläuft.
Details
- Pages
- 304
- Publication Year
- 2013
- ISBN (Hardcover)
- 9783631623176
- Language
- German
- Keywords
- mentales Lexikon Spezifische Spracherwerbsstörung (SSES) subjektives Lexikon (Ling., Psych.) Specific Language Impairment (SLI)
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 304 S., 14 Tab., 41 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG