Beeinflussung der Investitionsentscheidung durch die Abgeltungsteuer
©2014
Thesis
XXVI,
280 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5609
Summary
Mit Einführung der Abgeltungsteuer zum 1.1.2009 hat der Gesetzgeber das überkommene Nebeneinander von Quellentheorie und Reinvermögenszugangstheorie im Teilbereich des Kapitalvermögens auf den ersten Blick eingeebnet. Stammvermögensveränderungen sind gemäß § 20 Abs. 2 EStG seither ohne Fristbindung voll steuerbar. Doch statt mehr Entscheidungsneutralität zu verwirklichen, verzerrt die Abgeltungsteuer Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen in mannigfaltiger Weise und verschärft insbesondere das Problem der Rechtsformabhängigkeit. Diese Arbeit analysiert die Auswirkungen der Abgeltungsteuer auf unterschiedliche Investitionsformen und untersucht, inwieweit sich vorgefundene Ungleichbehandlungen verfassungsrechtlich rechtfertigen lassen.
Details
- Pages
- XXVI, 280
- Publication Year
- 2014
- ISBN (Softcover)
- 9783631642436
- Language
- German
- Keywords
- Steuerrecht Abgeltungsteuer Besteuerung von Kapitalanlagen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2014. XXVI, 280 S., 13 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG