Die Grundrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg
Eine Bestandsaufnahme von vier Jahrzehnten Rechtsprechung (Band 1)
©2019
Thesis
LXII,
608 Pages
Series:
Augsburger Studien zum internationalen Recht, Volume 23-1
Summary
Gegenstand des Buches ist eine Rechtsprechungsanalyse von knapp 400 Urteilen des Europäischen Gerichtshofs und seines Gerichts (Erster Instanz). Der Untersuchungszeitraum erstreckt sich über vier Jahrzehnte – Mitte der 1970er-Jahre beginnend. Die zentrale Fragestellung ist, inwieweit der EuGH der Zielvorgabe seiner eigenen Rechtsprechung von den «Allgemeinen Rechtsgrundsätzen» entspricht, welche noch heute in kodifizierter Form Grundlage des gemeinschafts- bzw. unionsrechtlichen Bezuges auf die Grundrechte der EMRK ist.
Details
- Pages
- LXII, 608
- Publication Year
- 2019
- ISBN (Hardcover)
- 9783631777466
- Language
- German
- Keywords
- Europäischen Menschenrechtskonvention Grundrechtsschutz Gemeinschaftsrecht Unionsrecht
- Published
- Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien
- Product Safety
- Peter Lang Group AG