Augsburger Studien zum internationalen Recht
Editors:
Volker Behr
Henning Rosenau
Christoph Vedder
Die «Augsburger Studien zum internationalen Recht» präsentieren Monographien aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft. Die Einzelbände dieser Reihe befassen sich sowohl mit deutschem als auch mit europäischem und internationalem Recht in einem vergleichenden Rahmen. Dabei werden Themen des Öffentlichen und des Privaten Rechts angesprochen und wird auch das angrenzende Gebiet der Politikwissenschaft gestreift.
Titles
-
Sportverbandliches und staatliches Anti-Doping-Recht Wechselwirkung und Konflikte
Volume 24©2022 Thesis 310 Pages -
Die Grundrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg
Eine Bestandsaufnahme von vier Jahrzehnten Rechtsprechung (2 Bände)Volume 23©2019 Thesis CXVI, 1168 Pages -
Die Grundrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg
Eine Bestandsaufnahme von vier Jahrzehnten Rechtsprechung (Band 2)Volume 23-2©2019 Thesis LIV, 560 Pages -
Die Grundrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg
Eine Bestandsaufnahme von vier Jahrzehnten Rechtsprechung (Band 1)Volume 23-1©2019 Thesis LXII, 608 Pages -
Die Rolle des Ein-Platz-Prinzips in der Autonomie der Sportfachverbände
Eine Untersuchung der exklusiven Organisationsstrukturen im SportVolume 21©2018 Thesis 242 Pages -
Unternehmenssanktionen durch die Weltbank
Betrug, Korruption und faires VerfahrenVolume 20©2017 Thesis LXXII, 408 Pages -
Die Umsetzung universeller Menschenrechtsverträge in Deutschland
Volume 18©2017 Thesis XXXII, 308 Pages