Loading...

Troubadour der Freiheit

Geschichte der politischen Lyrik in der Schweiz 1830-1848

by Jürg Frey (Author)
©1994 Thesis XVI, 304 Pages
Series: Zürcher Germanistische Studien, Volume 39

Summary

Erstmals wird die politische Lyrik der Regenerationszeit aufgearbeitet und der «Schweizer Vormärz» in seiner kulturgeschichtlichen und politischen Bedeutung gewürdigt. Die bürgerliche Revolution wurde in der Schweiz begleitet von Gesängen und Gedichten Dutzender radikaler Enthusiasten, frühsozialistischer Demokraten, aber auch antiliberaler Konservativer. Der in Versen artikulierte politische Wille formte die «Willensnation» entscheidend mit. Hinter dem vaterländischen Pathos werden rebellische Wünsche und engagierte Ideale sichtbar, aber auch die dämpfende Kraft des «Juste-milieu», das ungerührt hinter der Dampfwalze des Zeitgeistes an die Macht spazierte. Methodisch werden ungewohnte Textanalysen, politische Befunde, biographische Erzählung und Reflexion zeitübergreifender kultureller Phänomene verwoben.

Details

Pages
XVI, 304
Publication Year
1994
ISBN (Softcover)
9783906751993
Language
German
Keywords
Regenerationszeit Vormärz Frühsozialismus
Published
Bern, Berlin, Frankfurt/M., New York, Paris, Wien, 1994. XVI, 304 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jürg Frey (Author)

Der Autor: Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Zürich, Assistent am Forschungszentrum für schweizerische Politik in Bern, mehrjährige Tätigkeit im Zentralsekretariat der Gewerkschaft Bau und Holz, Ausbildung in Management von Non-Profit-Organisationen an der Universität Fribourg und eidg. Diplom als PR-Berater, seit 1990 Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit der Präsidialabteilung der Stadt Zürich.

Previous

Title: Troubadour der Freiheit