Zürcher Germanistische Studien
Editors:
Harald Burger
Prof. Dr. Michael Böhler
Ulrich Stadler
Peter von Matt
ISSN: 0178-0778
Titles
-
Wie mehrsprachige Kinder in der Deutschschweiz mit Schweizerdeutsch und Hochdeutsch umgehen
Eine empirische StudieVolume 63©2008 Thesis 348 Pages -
Hochdeutsch im Kindergarten?
Eine empirische Studie zum frühen Hochdeutscherwerb in der DeutschschweizVolume 62©2007 Thesis 386 Pages -
Wenn Eigenwerbung zum Programm wird
Zur On-Air-Promotion im deutschsprachigen Fernsehraum- Eine qualitative und quantitative TextanalyseVolume 61©2007 Thesis 322 Pages -
Wie Kinder Witze erzählen
Eine linguistische Studie zum Erwerb narrativer FähigkeitenVolume 60©2005 Thesis 342 Pages -
Geschichten über Fremde
Eine linguistische Narrationsanalyse von Schweizer Fernsehnachrichten von 1957 bis 1999Volume 59©2004 Others 184 Pages -
Die literarische Identität des Drehbuchs
Untersucht am Fallbeispiel «Agnes» von Peter StammVolume 58©2004 Thesis 258 Pages -
Troubadour der Freiheit
Geschichte der politischen Lyrik in der Schweiz 1830-1848Volume 39©1994 Thesis 304 Pages -
Wiederlesen und weiterschreiben
Gottfried Kellers Neugestaltung des «Grünen Heinrich»- Mit einer Synopse der beiden FassungenVolume 13©1988 Others 482 Pages -
Fremdarbeitersprache zwischen Anpassung und Widerstand
Eine ethnolinguistische Studie über Sprache und Arbeitsmigration am Beispiel von Griechinnen und Griechen in der deutschen SchweizVolume 4©1986 Others 342 Pages