Der Entwicklungsprozess der Bundeswehr zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Wandel im Spannungsfeld globaler, nationaler und bündnispolitischer Bestimmungsfaktoren
©2010
Thesis
366 Pages
Series:
Sicherheit in der multipolaren Welt, Volume 1
Summary
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts vollzieht die Bundeswehr einen tief greifenden, fortlaufenden Entwicklungsprozess, der ihre Rolle als Instrument der deutschen Sicherheitspolitik ebenso wie konzeptionelle Grundlagen, operative Prinzipien, Organisationsstruktur und Ausrüstungslage erfasst. Dieser Wandel findet in einem Spannungsfeld statt, das sich aus den Widersprüchen zwischen den nationalen Vorbehalten der deutschen Sicherheitspolitik und dem globalen Anforderungsprofil bzw. der bündnispolitischen Einbindung der Bundeswehr sowie aus den gegenläufigen Entwicklungen und widerstreitenden Vorgaben im nationalen Kontext der deutschen Sicherheitspolitik ergibt. Die Studie untersucht, wie die einzelnen Elemente dieses Spannungsfelds auf den Entwicklungsprozess einwirken.
Details
- Pages
- 366
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Hardcover)
- 9783631601075
- Language
- German
- Keywords
- Streitkräftetransformation NATO ESVP Sicherheitspolitik Zivilmacht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 366 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG