Loading...

«Die Frau greift in die Politik»

Schriftstellerinnen in Opposition, Revolution und Widerstand

by Heidi Beutin (Volume editor) Wolfgang Beutin (Volume editor) Heinrich Bleicher-Nagelsmann (Volume editor)
©2010 Conference proceedings 380 Pages

Summary

Im ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg in Berlin fand vom 12.-14. Juni 2009 eine Tagung statt, in der an Frauenrechtlerinnen, Pazifistinnen und Sozialistinnen erinnert wurde, die bedeutend zur Befreiung der Frauen beitrugen und ihnen den Weg in die Politik erkämpften. Bereits in der Französischen Revolution erscheint die «Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin», worin es heißt: «Die Frau ist frei geboren und bleibt dem Manne gleich in allen Rechten» (Olympe de Gouges). Doch ließ die Verwirklichung von Gleichberechtigung, Frauenwahlrecht und Zulassung zur politischen Betätigung noch mehr als ein Jahrhundert auf sich warten. In Deutschland brachte erst die Revolution von 1918/19 einen entscheidenden Schritt voran: das Frauenwahlrecht war gesichert. Da die Liste der Frauen, die der Frauenbefreiung Bahn brachen, sehr lang ist, entschieden die Veranstalter, Schriftstellerinnen zu bevorzugen, deren Wirksamkeit vor und nach 1918 fiel. Im Mittelpunkt der Diskussionen und Arbeit der Workshops standen die Texte und die Lebensleistung von Autorinnen der Gewerkschaftsbewegung und der Bewegung der Arbeiterinnen und Arbeiter, aber auch von Theoretikerinnen aus bürgerlich-liberalen und aus adligen Kreisen.

Details

Pages
380
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631603956
Language
German
Keywords
Frauenemanzipation Frauenfrage Revolution 1918/19 Frauenbewegung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 380 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Heidi Beutin (Volume editor) Wolfgang Beutin (Volume editor) Heinrich Bleicher-Nagelsmann (Volume editor)

Die Herausgeber: Heidi Beutin ist freie Wissenschaftspublizistin und ehrenamtliches Mitglied im Präsidium von ver.di Nord. Wolfgang Beutin ist Privatdozent an der Universität Bremen und Autor. Heinrich Bleicher-Nagelsmann, M. A., ist Bereichsleiter Kunst und Kultur beim Bundesvorstand ver.di. Holger Malterer ist Gewerkschaftssekretär, war in der Gründungsphase Bezirksgeschäftsführer von ver.di im Bereich Kiel/Plön und ist langjähriger Geschäftsführer des VS Schleswig-Holstein.

Previous

Title: «Die Frau greift in die Politik»