Loading...

«Das waren Wintermonate voller Arbeit, Hoffen und Glück ...»

Die Novemberrevolution 1918 in Grundzügen

by Heidi Beutin (Volume editor) Wolfgang Beutin (Volume editor) Ralph Müller-Beck (Volume editor)
©2010 Edited Collection 168 Pages

Summary

Bereits während die Novemberrevolution sich vollzog, bestritten einige profilierte Akteure ihr die Qualifikation als ‘Revolution’. Unter den Forschern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hob besonders Fritz Fischer hervor, dass es außer einer ‘Revolution von oben’ und einiger revolutionärer Gymnastik nichts historisch Nennenswertes gegeben habe. Wenn daher wie im Jahre 2008 die politische Öffentlichkeit und die historische Forschung ihrer gedachten, galt die Aufmerksamkeit in Wahrheit keinem Gegenstand, dessen Konturen feststehen und der ein- für allemal genau umrissen wäre. Jedoch über ihn und seine einzelnen Aspekte (die Vorgänge in den unterschiedlichen Regionen; unterschiedliche Teilaktionen) wurde um 2008 nicht wenig veröffentlicht. Seit der ersten Hälfte 2008 fand sich eine Gruppe zusammen, eine Autorin und mehrere Autoren: die meisten aus Schleswig-Holstein, dazu zwei Kollegen aus dem Ausland (Österreich, USA), und diskutierte über vorhandene Forschungslücken sowie über die Notwendigkeit, bestimmte Aspekte der Novemberereignisse in energischem Zugriff abermals zu untersuchen. Dabei rückten sie eine Frage in den Mittelpunkt: die Novemberrevolution als komplexes Geschehen zwischen ‘Revolution von oben’ und ‘von unten’?

Details

Pages
168
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631603963
Language
German
Keywords
Räterepubliken Expressionismus Revolution von oben Betriebsräge (Wirtschaftsdemokratie)
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 168 S., 1 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Heidi Beutin (Volume editor) Wolfgang Beutin (Volume editor) Ralph Müller-Beck (Volume editor)

Die Herausgeber: Heidi Beutin ist freie Wissenschaftspublizistin und ehrenamtliches Mitglied im Präsidium von ver.di Nord. Wolfgang Beutin ist Privatdozent an der Universität Bremen und Autor. Ralph Müller-Beck ist seit 2005 gewählter Regionsvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds in der DGB-Region KERN (Kiel, Eckernförde, Rendsburg, Neumünster, Plön) sowie Mitglied der Kieler Ratsversammlung und Vorsitzender des Hauptausschusses.

Previous

Title: «Das waren Wintermonate voller Arbeit, Hoffen und Glück ...»