Stern. Bilder. Denken.
Aspekte einer Denkfigur bei Walter Benjamin
©2010
Dissertation
110 Seiten
Zusammenfassung
Ein von der Walter-Benjamin-Forschung noch immer vernachlässigtes Motiv ist das des Sternbilds. Weit verstreut in Benjamins Werk taucht es an zentralen Stellen stets wieder auf, so etwa in der Erkenntniskritischen Vorrede seines Trauerspielbuches, im Passagen-Werk oder in den Überlegungen zur Mimesis- und Aura-Konzeption. Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe, Sternbilder im Werk Walter Benjamins in ihrem jeweiligen Auftreten nachzuvollziehen. Dabei gibt sich jenes Motiv als originäre Denkfigur zu erkennen, in dem zentrale Kategorien Benjamins konvergieren.
Details
- Seiten
- 110
- Erscheinungsjahr
- 2010
- ISBN (Paperback)
- 9783631605349
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Bildwissenschaft Iconic turn Charles Baudelaire Kritische Theorie Astronomie
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 110 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG